
Verletzungen und Schädigungen der Haut
Rückproblemen und Verspannungen
Schutz und Pflege für sensible
Hautpartien
„Als größtes menschliches Organ verdient die Haut größte Aufmerksamkeit. Also führe deiner Haut nur das zu, was du auch bedenkenlos essen würdest.“
Professor Hans Rausch ist nicht nur der Schöpfer von Naturwerk, sondern einer der renommiertesten Experten auf dem Feld der Naturheilstoffe. Nach dem Studium der Biologie und Chemie an der Universität Ulm widmete er sich verschiedensten Forschungstätigkeiten. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet seit vielen Jahren die intensive wissenschaftliche Beschäftigung mit der traditionellen chinesischen Medizin TCM. Bis heute wird Hans Rausch immer wieder zum Fachgutachter berufen. Er lehrte mehrfach als Dozent an der University of Applied Science Isny und ist seit 2018 Visiting Professor an der TCM-Universität Nan Chang, dazu ein gefragter Gastredner auf internationalen Kongressen. 2012 wurde er zum amtlichen Sachverständigen nach §65 des deutschen Arzneimittelgesetzes mit europaweiter Anerkennung ernannt. Damit ist Hans Rausch sachkundige Person zur Freigabe von Arzneimitteln. Hans Rausch gründete – gemeinsam mit verschiedenen Partnern – mehrere Biotechnologie- Unternehmen. Unter anderem die Phytochem Referenzsubstanzen GbRmbH. Sie stellt spezifische, voll dokumentierte und qualifizierte Referenzsubstanzen her, die zur Qualitätsbestimmung von Wirkstoffen unerlässlich sind. Besonders auf dem Feld der traditionellen chinesischen Medizin TCM verfügt Hans Rausch über herausragende Expertise. So etablierte er unter anderem eine Expertengruppe für TCM, KAMPO und Korean Oriental Medicine beim deutschen DIN-Institut, deren stellvertretender Bundesobmann er auch ist. Er leitet regelmäßig internationale Verhandlungen bei ISO-Sitzungen für pharmazeutische Belange der TCM. Sogar der generelle ISO-Standard für TCM Inhaltsstoffe wurde von Hans Rausch entwickelt, ist im Grundkonzept akzeptiert und wird derzeit für die zukünftige Nutzung finalisiert.
Naturwerk. Natürliche Hilfe für die Haut.